- Webseite
- volders.de
- support@volders.de
- Telefon
- 030 / 208 477 684
- Thema
- Verträge
- Adresse
- Ritterstraße 24-27, 10969 Berlin
- alle Verträge auf einen Blick
- Kündigung und Vertragswechsel aus der Übersicht möglich
- sehr übersichtliche Gestaltung
- automatische Vertragsvervollständigung
- Kostenanzeige nur bedingt richtig
- teilweise provisionsbasiertes Geschäftsmodell
Volders Erfahrungen & Testergebnis
Volders ist ein sehr nützliches Werkzeug, um Ordnung in Ihren Vertragsdschungel bringen. - Marco Laspe
Volders Bewertung & Empfehlung
Volders ist ein Vertragsmanagement-Dienst, auf dem man alle seine Verträge hinterlegen kann. Mit Volders gewinnt man einen guten Überblick über seine Verträge. Außerdem kann man mit dem Kündigungsdienst Volders die Kündigungen seiner Verträge verwalten.
Ich habe mich bei dem Kündigungsdienst Volders angemeldet, um mehr Ordnung in meine Verträge zu bringen. Mit der Vertragsübersicht von aboalarm war ich persönlich nicht zufrieden. Über meine Erfahrungen mit dem Vertragsassistenten Volders schreibe ich in diesem Testbericht.
Ich bin auf Volders gestoßen als eine als ich auf der Suche nach einer Alternative zu aboalarm war. Nach der Anmeldung habe ich alle meine Verträge bei Volders hinterlegt.
Hat man dies einmal getan, bekommt man eine schöne Übersicht über die laufenden Verträge, wann diese sich verlängern und die Höhe der Kosten, die sie verursachen. Leider ist die Kostenanzeige mangelhaft.
Die Zahlen, die angezeigt werden, entsprechen nicht im Geringsten den tatsächlichen Kosten. Auf eine mehrfache Anfrage, warum das so ist, hat sich Volders bei mir telefonisch gemeldet, konnte sie aber leider nicht beantworten.
Praktisch ist auch der Kündigungsdienst von Volders.
Ich benutze den Vertragsassistent Volders regelmäßig, um einen Überblick über meine Verträge zu behalten. Dies tue ich auch weiterhin. Kündigung nehme ich lieber mit aboalarm vor, weil deren Angebote etwas günstiger sind, als die Angebote bei dem Kündigungsdienst Volders.
Alternativen
Die beste Alternative zur Volders ist aus meiner Sicht aboalarm. Hier sind die Angebote beim Vertragswechsel insgesamt etwas besser und der Dienst ist auch ein wenig günstiger. Der Nachteil von aboalarm ist die umständlichere Bedienung und die unübersichtlichere Oberfläche.
![]() | aboalarm | aboalarm-TestberichtZu aboalarm | Zu aboalarm |
Außer aboalarm kenne ich noch drei weitere Alternativen, bei denen Nutzer ihre Verträge kündigen können: Kündigen.de, contractix und Kundabo. Mit den genannten Kündigungsdiensten habe ich noch keine Erfahrung gemacht.
Kosten
Kündigungen kosten bei dem Kündigungsdienst Volders zwischen 1 € und 7,50 €. Die unterschiedlichen Preise richten sich nach Art der Kündigungsstellung. Kündigung per E-Mail sind dabei mit 1 € am günstigsten und Kündigungen per Einschreiben mit 7,50 € am teuersten.
Interessanterweise sind bei dem Kündigungsdienst Volders auch die Kündigungen im Rahmen eines Vertragswechsels kostenpflichtig. Dies verwundert, weil Volders bei einem Vertragswechsel in der Regel eine Provision kassiert und somit schon Umsatz generiert. Je nach Art des Vertragswechsels ist diese Provision signifikant höher als die Preise für die Kündigung.
Leistung | Preis |
---|---|
Kündigung per Email und Fax | 1,00 € |
Kündigung per Brief | ab 2,50 € |
Kündigung per Einschreiben | ab 7,50 € |
Express Bestätigung der Kündigung | 2,50 € |
zusätzlicher Sicherheitsservice zur Kündigung | 2,50 € |
Anmeldung
Die Anmeldung bei Volders ist sehr einfach und übersichtlich gelöst. Man klickt den großen „Kostenlos starten“-Button und gelangt auf eine umfangreiche Auswahl mit allen möglichen Verträgen.
Zusätzlich zur umfangreichen Auswahl bietet Volders dem Nutzer auch noch typische Vorschläge für Verträge, die viele Menschen besitzen. In den Vorschlägen befindet sich beispielsweise der ADAC, Sky und Amazon. Ich persönlich habe die ersten fünf Vorschläge komplett angenommen.
Verträge, die einem nicht vorgeschlagen werden, findet man mit der Suchfunktion. Dort kann man in der Datenbank des Kündigungsdienst den Anbieter und dann den passenden Vertrag raussuchen.
Ist man fertig, gibt man seine E-Mail-Adresse und ein Passwort an und erstellt das Konto.
Danach wird man direkt eingeloggt, seine E-Mail-Adresse kann man später bestätigen.
Automatische Vervollständigung
Jetzt ist es so, nur weil man die Verträge angegeben hat, sind diese noch nicht mit den entsprechenden Vertragsdaten hinterlegt, die für eine sinnvolle Verwaltung notwendig sind.
Speziell Verträge, die individuell ausgestaltet werden und unterschiedliche Optionen beinhalten, müssen mit zugehörigen Daten gefüttert werden. So ist z.B. nicht immer die richtige Kündigungsfrist verfügbar und muss herausgefunden werden.
Für dieses Problem bietet Volders für die Nutzer eine automatische Vervollständigung. Diese findet man über der Vertragsübersicht. Klickt man diese an, erscheint ein Popup-Fenster und leitet einen durch alle Verträge, für die noch weitere Daten gebraucht werden.
Je nach Vertrag muss man unterschiedliche Angaben machen. Für die ADAC-Mitgliedschaft muss man die Mitgliedsnummer angeben, für den Mobilfunkvertrag die Rufnummer, für Xing die registrierte E-Mail-Adresse und so weiter.
Die Autovervollständigung der Verträge funktioniert sehr gut. Schon nach einem Arbeitstag wurde ich von Volders über die Vervollständigung der ersten Verträge informiert.
Hat man alle Angaben gemacht, schreibt Volders die einzelnen Anbieter an und fragt die entsprechenden Daten ab.
Nach einer Woche waren alle von mir angegebenen Verträge hinterlegt und mit den entsprechenden Kündigungsfristen versehen.
Vertragsverwaltung
Hat man nun seine Verträge alle zusammen, bekommt man in der Vertragsverwaltung eine gute Übersicht über die eigenen Verträge.
Der Kündigungsdienst Volders zeigt einem alle Verträge sortiert nach Kündigungsfrist an. Zusätzlich gibt es eine Übersicht über die Anzahl der Verträge und die monatlichen Kosten. Allerdings machen diese keinen Sinn. Natürlich sind meine monatlichen Gesamtkosten höher als die angezeigten 56 €.
Will man weitere Details über einen Vertrag herausfinden, klickt man auf den Vertrag in der Übersicht. Es erscheint eine Detailansicht, die genauere Auskunft über den Vertrag gibt.
Zusätzlich erlaubt sie den Vertrag zu kündigen und in bestimmten Fällen den Vertrag mit anderen Tarifen zu vergleichen. Sieht Volders mögliche Ersparnisse, werden sie einem in der Detailansicht auch angezeigt.
Der Tarifvergleich steht bei typischen Branchen für Online-Vergleiche zur Verfügung. Typische Branchen sind Mobilfunk, Bankdienstleistungen und Versicherungen.
Vertrag kündigen
Um mit dem Kündigungsdienst Volders einen Vertrag zu kündigen, geht man wie folgt vor:
- Man sucht sich den Vertrag, den man kündigen will, in der Vertragsübersicht aus. Danach klickt man auf den „Vertrag kündigen“-Button.
- Hat man dies getan, wird einem ein vorgefertigtes Kündigungsschreiben angezeigt. In diesem kann man eventuelle Daten ergänzen. Im Falle meiner Sky-Kündigung habe ich meine E-Mail-Adresse hinzugefügt.
- Im dritten Schritt wählt man die Zahlungsmethode für die Kündigung aus und schickt nach Bezahlung die Kündigung ab.
Für eine einfache Kündigung des Kontos per Post verlangt Volders 3,50 €. Möchte man ein Einschreiben abschicken, werden 7,50 € fällig.
Alternativ, und sehr viel schlechter zu erkennen, kann man das Konto bei Sky auch für 1 € per E-Mail kündigen lassen.
Dieses Interface-Design finde ich persönlich schäbig. Mir ist die Möglichkeit der Kündigung per E-Mail erst beim Schreiben dieser Zeilen aufgefallen.
Die Kündigung selbst ging dann aber problemlos vonstatten. Es dauerte eine Woche, bis Sky die Kündigung per E-Mail bestätigt hatte.
Vertragswechsel
Der Vertragswechsel bei Volders gestaltet sich ähnlich wie die Kündigung. Nur anstelle den Vertrag zu kündigen, klickt man auf „Tarife vergleichen“.
Man bekommt dann eine Übersicht mögliche Alternativen angezeigt, die man nach Lust und Laune filtern kann. Je nach Art des Vertrages, den man wechseln möchte, unterscheiden sich die Filtermöglichkeiten.
In unserem Fall möchten wir unseren Internetvertrag wechseln. Mein DSL-Anbieter in Wiesbaden bietet mir nicht die Geschwindigkeit, die ich benötige. Deswegen möchte ich zu einem Kabelanbieter wechseln. Leider fehlt mir im Vergleich eine Ansicht, mit der ich nur die Kabelanbieter filtern kann.
Leider ist das Angebot der Internet-Verträge bei Volders nicht besonders ausgeprägt. Viele Anbieter sind im Vergleich gar nicht aufgeführt. So fehlt z.B. die Unitymedia Tochter Eazy im Vergleich. Sie ist als Kabelanbieter deutlich günstiger als Unitymedia.
Hat man sich für einen Anbieter entschieden, klickt man auf den Button „Zum Tarif“ und wird dann zum Anbieter weitergeleitet. Volders verabschiedet sich damit aus dem Wechselprozess und man schließt direkt beim Anbieter ab.
Die Kündigung des alten Anbieters muss separat durchgeführt werden. Ich finde diesen Vorgang sehr umständlich.
Kundenservice
Der Kundenservice von Volders hat mich anfangs ziemlich enttäuscht. Auf der einen Seite wird dem Nutzer permanent die Möglichkeit gegeben Kontakt mit Philipp von der Kundenbetreuung aufzunehmen. Auf der anderen Seite kam auf mehrere Anfragen lange keine Antwort.
So wollte ich beispielsweise wissen, wie sich die angezeigten Gesamtkosten pro Monat errechnen. Sie weichen erheblich von den dargestellten Verträgen ab. Speziell meine Krankenkassen Kosten sind deutlich höher als die angezeigten 123 Euro im Monat.
Nach der dritten Anfrage von mir wurde ich telefonisch zurückgerufen. Dabei hat man sich nach meinen Problemen erkundigt und Abhilfe versprochen. Geändert haben sich diese bisher nicht.
Darüber hinaus bietet Volders eine gut gestaltete und umfangreiche Hilfe-Seite an, auf der man die meisten Informationen für den Umgang mit Volders findet.
Einen weiteren Service für Nutzer in Form einer Hotline oder ähnlichem gibt es bei Volders nicht. Dies wäre aus unserer Sicht dem Geschäftsmodell auch nicht entsprechend.
14 Erfahrungsberichte von Volders-Nutzern
Verdient sein Geld im Schlaf von J.B.
Der Anbieter setzt auf die Bequemlichkeit ihrer Kunden und verdient sein Geld im Schlaf.
Klügere Kunden lesen sich vor Auftragserteilung die gesamten Bedingungen der Volders GmbH durch, und erfahren hierbei, dass Volders nicht haftbar gemacht werden kann, falls die beauftragte Kündigung erfolglos bleibt.
Rückfragen an Volders werden lediglich mit vorgefertigten Computer-Schreiben beantwortet, mit dem Hinweis, man möge sich persönlich an das zu kündigende Unternehmen wenden.
Eine nicht eingegangene Auftragsrechnung wird mit einem Mahnschreiben inklusive Mahngebühren beantwortet.
Nepper Schlepper Bauernfänger von J. T.
Nie wieder!! Nepper Schlepper Bauernfänger….. wer kennt Sie nicht? Bin leider auf diese Masche hereingefallen. Wurde, um eine Kündigung eines Vertrages mit der Telekom, auf diese Seite weitergeleitet, um meine angebliche Kündigung mit der Telekom abzusichern. Die TELEKOM arbeitet NICHT mit solchen dubiosen Vertragspartnern!
ACHTUNG BETRUG! von K.E.
Wurde bereits dem Konsumentenschutz gemeldet! Kündigungen von Volders werden nicht anerkannt, kommen dort nicht an und es gibt keinen Nachweis, dass die Kündigung überhaupt versandt wurde! Was aber sicher ankommt, ist eine völlig überteuerte Rechnung und nach 3 Tagenb – und das ohne Nachweis einer Kündigung – zuzüglich 50% Mahnspesen! Absolut die Finger davon lassen!
Funktioniert nicht von Dieter Krätschmer
Finger weg !! Habe 9,99 € bezahlt und nichts ist passiert.
Kündigung Amazon Prime !! Nachdem ich wochenlang keine Kündigungsbestätigug von Amazon erhalten habe, habe ich bei Amazon angerufen, es lag keine Kündigung vor.
Habe dann direkt bei Amazon den Vertrag mündlich gekündigt und nach 15 min. die Bestätigung erhalten.
Also Volders ist Abzocke hoch 10 „Finger weg“
Reine ABZOCKE von Anni D.
Habe eine Kündigung selbst geschrieben und gesendet (nicht deren Formulare) benutzt! Eine Kündigung, die weder an dem Empfänger angekommen ist, weder noch eine Kündigungsbestätigung bekommen habe!
Keine Rechnung, keine Nachweise, nur eine Aufforderung über 9.90 € zu zahlen (Brief per Post kostet nur 0,85 €)!
Daher Finger Weg von Volders!
Dubiose Angelegenheit von Oscare
Verlangt für eine angebliche Versicherung bei Hanse Merkur 9,99 €. Es gab keine Bestätigung von Volders und von Hanse Merkur überhaupt keine Reaktion. Die Versicherung war nur
für eine Reise gebucht. Da ich alle meine Rechnungen,- sofern angeboten- grundsätzlich über Pay Pal abwickle, wundert es mich, dass Volders diesen Zahlvorgang nicht anbot, wie er nun plötzlich in der Mahnung auftaucht.
Ich hätte dann einen Beweis für eine Zahlungsaufforderung bekommen. Eine recht dubiose Angelegenheit. Nun kommt auch noch eine kostenpflichtige Mahnung mit der
Drohung eines Inkassobüros!
Hans Merkur scheint keine Kündigung erhalten zu haben, da sie irrelevant ist, weil nur die eine Reise gebucht war.
Mit einer Abzocke kann man es ja einmal versuchen – klappt meist nicht,
Nie wieder Volders von Dieter Oberländer
Habe bei Volders Vieles gekündigt. Habe keine Rechnung erhalten und jetzt haben wir 6 Einzahlungen bekommen über 8.40 Euro, mit Mahnkosten.
Was soll das? Finde, es ist grosse Abzocke.
Schriftlich hätte gereicht.
Nie, nie wieder Volders.
Finger weg! von ZaraTra (owner from the soul-catcher.eu blog)
Zwei Kontakt-Portale Kündigungen… Keine der beiden Kündigungen hat funktioniert…
Interessant fand ich die Äußerungen auf deren Seite über die Art wie man z. B. bei Zweisam.de kündigen müsste, damit diese dann auch akzeptiert werden würde. Den Zweisam.de würde keine andere Art der Kündigung akzeptieren. Was so nicht stimmt! Es ist nämlich ein Leichtes, selbst, und das in wenigen Minuten und Schritten bei zweisam.de zu kündigen. Ob die von mir bestellte Kündigung von seitens Volders überhaupt verschickt wurde, kann ich nicht sagen, da ich bis heute auf die Bestätigung warte.
Was ich jedoch sagen kann ist, dass die angeblich verschickte Kündigung bei zweisam.de niemals angekommen ist. Nach meinen jahrelangen Erfahrungen im Bereich Internet-Abzocke, kann ich nur jedem Empfehlen… „Finger weg!“
Uneinsichtiger Support von David
Die c’t die ich kuendingen wollte wurde nicht gekuendigt. Der Support war uneinsichtig und ich musste trotzdem die Gebuehr bezahlen.
Keine Kündigungsbestätigung erhalten von Yolanda
Genau so wie bei anderen auch war es bei mir, ich wollte einen Vertrag bei Fitx kündigen.
Die Kündigung sollte 1,50,-€ kosten. Ich habe weder eine Kündigungsbestätigung noch Zahlungsdaten erhalten, weder via E-Mail noch mit der Post.
Nun will Creditreform 46,02 € von mir, weil ich angeblich alle Mahnungen ignoriert habe. Ich wollte einfach nur einen Vertrag Kündigen.
Das ist für mich Betrug.
Keine Kündigungsbestätigung von Anja St.
Ich wollte einen Vertrag kündigen und kam leider nicht an Volders vorbei.
Die Kündigung sollte 1,50,-€ kosten. Ich habe weder eine Kündigungsbestätigung noch Zahlungsdaten erhalten, weder via E-Mail noch mit der Post.
Nun will Creditreform 46,02 € von mir, weil ich angeblich alle Mahnungen ignoriert habe. Ich wollte einfach nur einen Vertrag Kündigen.
Jetzt muss mein Anwalt sich mit so einem Mist herumschlagen. Das ist Betrug der aller übelsten Form. Finger weg!
Probleme bei der Bezahlung mit Folgen von Fialka
Finger weg davon!!!
Betrüger und Abzocker!!!
Am 23.02.2020 habe ich Zahlung über PayPal gewählt. Angeblich hat es nicht funktioniert. Im Internet stand der Preis für Kündigung einer Kreditkarte lag unter 2,50 Euro. Später wurde draus 7,45 Euro. Aber das habe ich erst aus der Forderung des Inkassounternehmens erfahren!
Es gab keine Rechnung, dafür einen Monat später 2 Mal hintereinander eine Forderung im Briefkasten vom angeblichen Inkassounternehmen mit Drohungen. Dabei habe ich der Ruhe wegen gleich die erste Forderung bezahlt.
Laut diesem Schreiben wurde von Volders GmbH sogar ein Brief mit Rechnung per Post geschickt. Nur ist dieser Brief hier nie angekommen. Komisch, dass die Forderungen des Inkassounternehmens im Gegensatz zu der Rechnung den Weg in meinen Briefkasten so einfach fanden.
Aus einer kleinen Summe unter 3 Euro wurden 49.47! Eine riesige Gewinnspanne der BETRÜGER + ABZOCKER VOLDERS GmbH!
Auf meine Briefe gab es keine Antwort. Auch Telefonate wurden nicht entgegengenommen.
Alles korrekt von Schmidt Rolf
Volders hat meinen Vertrag mit Babel gekündigt.
Alles korrekt und reibungslos.Danke und schöne Ostern trotz Corona
wünscht Euch Rolf Schmidt
Fehler mit Mahnung von Elisabeth Hofmann
Habe über Volders eine Kündigung abgeschickt und bei der Mailadresse ist mir ein Fehler unterlaufen. Deshalb habe ich auch keine Rechnung erhalten. Volders hat jetzt die Rechnung mir Mahngebühr geschickt, obwohl bei einer falsch angegebenen Mailadresse ein Hinweis kommt.